Das Ensemble Estragon 2010
Besetzungsplan
Stephan Walsch |
Alberto Trigoduro - Choreographie & Regie |
Lars J. Lange |
Alberto Trigoduro - Enrique Escaloppa de Salamanca |
Holger Niesel |
Enrique Escaloppa de Salamanca |
Hong Thien Phan |
Der Moosmann |
Julian Konietzko |
Der Moosmann |
Daniel Zepke |
Der Moosmann - Zupfbass |
Miriam Große |
Giselle Vargaux |
Marie-Kristin Ohms |
Giselle Vargaux |
Ute Gebauer |
Melosía Trigoduro - Choreographie & Regie |
Ulrike Singer |
Melosía Trigoduro |
Daniela Stein |
Melosía Trigoduro |
Anna Grünberg |
Holla, die Waldfee |
Maike Singer |
Holla, die Waldfee |
Stefanie Doms |
Eine Dorfbewohnerin |
Andrea Fabian |
Eine Dorfbewohnerin |
Elisabeth Loose |
Eine Dorfbewohnerin |
Christian Kutz |
Ein Dorfbewohner |
Timo Lehmann |
Ein Dorfbewohner |
Peter Walsch |
Ein Dorfbewohner |
Svenja Haberstroh |
Ein Rechtstänzer |
Ulrike Harmjanz |
Ein Rechtstänzer |
Marie-Christin Ehmig |
Ein Anderer |
Susanne Kron |
Ein Anderer |
Michal Chlosta |
Ein Anderer - Zupfbass |
Olaf Kesch |
Licht & Ton |
Björn Nieter |
Licht & Ton |
Thorsten Singer |
Licht & Ton |
Georgia Washington |
Licht & Ton |
Katharina Muskulus |
Souffleuse |
Enrico Seiler |
Gitarre |
Friedrich Wurst |
Percussion |
Jens Seipolt |
Musikalische Einstudierung & Leitung - Choreographie & Regie |
Die Aufgaben des Ensemble Estragon sind sehr vielfältig und werden ausschließlich in ehrenamtlicher Tätigkeit ausgeübt.
Die genannten Personen widmen sich während der GRIESS-Produktion je nach Neigung weit mehr Aufgaben, als oben beschrieben wird.
Nicht nur, dass zuweilen spontan andere Rollen übernommen werden müssen - da wären auch der Entwurf, die Herstellung und die Beschaffung von Kostümen und Requisiten, ferner die Gestaltung von Programmheften und Werbematerialien bis hin zur Logistik und kulinarischen Verpflegung während der Proben.
Dank sei an dieser Stelle auch jenen gesagt, die auf dieser Seite nicht namentlich erwähnt sind, obgleich sie tüchtig im Hintergrund wirken - allen voran den engagierten Angehörigen der Ensemble-Mitglieder!
Näheres - insbesondere über die Geschichte des Ensemble Estragon - erfahren Sie unter www.ensemble-estragon.de.
|